Thank you for the music

Die ABBA-Story

Das Jahr 1972 gilt in der Pop-Musik als historisches Jahr: eine schwedische Band veröffentlichte unter dem Namen „Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid“ eine erste gemeinsame Single, der Song hieß „People need Love“. Die Single lief verhältnismäßig erfolgreich durch die schwedischen Charts (Platz 17) und die vier Künstler (zwei Ehepaare) nutzten die Gelegenheit und nahmen ein erstes gemeinsames Album auf, das den Titel „Ring Ring“ trug. Die erste Singleauskopplung, die im November 1972 erschien, war der Song „He is Your Brother“.  Ihren Namen änderte die Band in ABBA – eine der erfolgreichsten Pop-Bands der Welt war geboren. Das Album selbst kam im Frühjahr 1973 raus. Ebenfalls zu Beginn desselben Jahres präsentierte Ilja Richter die Band erstmals im deutschen Fernsehen, in seiner Kultsendung „Disco“ am 6. Januar, wo sie den Song „People need Love“ präsentierten. Der Rest ist Geschichte.

Hitparaden-Legende Uwe Hübner
Der 1961 in Pforzheim geborene Fernseh- und Radiomoderator war elf Jahre lang das Gesicht und die Stimme der deutschen Hitparade. Von Januar 1990 bis Ende 2000 präsentierte er das Kultformat „Hitparade“ im ZDF. Für das ZDF moderierte er unter anderem auch „Willkommen in Berlin“, mehrfach die „Silvester-Show“ sowie die mehrteilige Talent-Show „Superchance“, in der er 1993 das Pop-Duo Rosenstolz entdeckte. Auch für die ARD und mehrere private TV-Sender sowie zahlreiche Radiosender war und ist er als Moderator im Einsatz. Bis heute ist Hübner außerdem als Künstler-Manager und -Berater tätig, als Journalist und Autor sowie als Betreiber der dj-hitparade, Deutschlands größtem DJ-Pool.

Seine Leidenschaft gilt aber nach wie vor der Bühne. Und so führt er charmant in der ABBA-Hommage „Thank you for the music“ das Publikum durch den Abend, was dem großen ABBA-Fan mit gewohnter Authentizität gelingt. Auch in der kommenden Spielzeit begleitet Uwe Hübner die Tournee als Erzähler, Moderator und ABBA-Experte.

02.04.2023_Thank you for the

Bild: Thank you for the music - 2. April 23
ab44,50
jetzt erleben

Kombiniere Dein Event
mit weiteren Erlebnissen:

Bild: Max Raabe & Palast Orchester - 8. Februar 25

Max Raabe & Palast Orchester

8. Februar 25

Stadthalle Cottbus

Bild: YESTERDAY - A TRIBUTE TO THE B - 13. Februar 25

YESTERDAY – A TRIBUTE TO THE BEATLES

13. Februar 25

Stadthalle Cottbus

Übernachtung in Cottbus

Geschenkgutschein

Verschenke Tage voller Glück.

Jubiläum Stadthalle

50 Jahre Stadthalle Cottbus.

HIGHLIGHT
Bild: CottbusGala - 27. September 25

CottbusGala

27. September 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Max Raabe & Palast Orchester - 8. Februar 25

Max Raabe & Palast Orchester

8. Februar 25

Stadthalle Cottbus

Bild: YESTERDAY - A TRIBUTE TO THE B - 13. Februar 25

YESTERDAY – A TRIBUTE TO THE BEATLES

13. Februar 25

Stadthalle Cottbus

Bild: KNAPPE - 15. Februar 25

KNAPPE

15. Februar 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Die Nacht der Musicals - 17. Februar 25

Die Nacht der Musicals

17. Februar 25

Stadthalle Cottbus

Bild: VNV Nation - 18. Februar 25

VNV Nation

18. Februar 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Musikparade 2025 - 14:30 Uhr - 1. März 25

Musikparade 2025 – 14:30 Uhr

1. März 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Musikparade 2025 - 19:30 Uhr - 1. März 25

Musikparade 2025 – 19:30 Uhr

1. März 25

Stadthalle Cottbus

Bild: Klosterkirche Cottbus - 7. März 25

Klosterkirche Cottbus

7. März 25

Klosterkirche Cottbus

Bild: Die große Schlager Hitparade - 8. März 25

Die große Schlager Hitparade

8. März 25

Stadthalle Cottbus

Bild: KARAT - 14. März 25

KARAT

14. März 25

Stadthalle Cottbus

Cookie Einstellungen